
Naturerlebnis - Angebot für Schulen
Für Schullandwochen und Projekttage bieten wir 3- und 5-Tages-Packages an.
Natürlich geht es aber auch ganz individuell: Sie wählen das für Ihre Klasse passende Quartier und stellen aus verschiedenen naturpädagogischen Führungen und Veranstaltungen Ihr individuelles Programm zusammen.
Unsere Natur- und LandschaftsführerInnen bieten vielfältige Aktivitäten... und da Kinder auf Ausflügen ja meist nicht gerne schlafen gehen - wie wäre es beispielsweise mit einer Nachtwanderung?

Unsere Packages
ERLEBNIS WALD
3-Tages-Package
Auf einer Entdeckungsreise durch den Wald erfahren wir Spannendes und Wissenswertes über diesen Lebensraum. An jedem der drei Tage betrachten und erleben wir den Wald aus einer anderen Perspektive und auf unterschiedliche Weise
1. Tag: Anreise / Mittagessen / Erlebnisweg Roßlochklamm (ohne Führung)
2. Tag: "Raus in den Wald" / Kaiserhof Glasmanufaktur
3. Tag: Wald der Sinne / Mittagessen / Abreise
Preis pro SchülerIn: ab EUR 74,50 (inklusive Unterkunft, Vollverpflegung und Kosten für sämtliche Führungen, exklusive An- und Abreise)
Änderungen vorbehalten.

ENTDECKUNGSREISE DURCH DEN NATURPARK
5-Tages Package
1. Tag: Anreise / Mittagessen / Erlebnisweg Roßlochklamm (ohne Führung)
2. Tag: Abenteuer an der Mürz / Kaiserhof Glasmanufaktur
3. Tag: Besuch bei den Hochlandrindern / Naturmuseum
4. Tag: Wald der Sinne / Nachtwanderung
5. Tag: Besuch beim Imker / Mittagessen / Abreise
Preis pro SchülerIn: ab EUR 147,- (inklusive Unterkunft, Vollverpflegung und Kosten für sämtliche Führungen, exklusive An- und Abreise)
Änderungen vorbehalten

Einzelne Naturerlebnis-Module
Erlebnisweg Roßlochklamm
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: Vermittlung biologischer Zusammenhänge auf humorvolle Weise. Was hat es auf sich mit der Leiche in der Roßlochklamm? Diesem Geheimnis kannst du am interaktiven Stationenweg auf den Grund gehen. Begleitbroschüre im Naturparkbüro erhältlich!
Dauer: halbtägig
Preis: Selbstbegehung frei, Führung EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Auf den Spuren der Raubritter vom Falkenstein und Rabenstein
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: "Sagenhafte" Wanderung auf die Falkensteinalm. An mehreren Rastplätzen hören wir die sagenumwobene Geschichte über die beiden gefürchteten Raubritter Falkensteiner und Rabensteiner, die inmitten des heutigen Naturparks ihre Burgen hatten. Eine gemütlich Einkehr auf der Falkensteinalm sorgt für die nötige Stärkung.
Dauer: halbtägig
Preis: EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Besuch beim Imkermeister
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: Hier lernst Du die Arbeit des Imkers und den Jahreskreislauf im Leben des Bienenvolkes kennen. Die Nützlichkeit der Bienen und Vielfalt ihrer Produkte werden ausführlich besprochen. In Schaustöcken kannst Du das Innenleben eines Bienenvolkes beobachten!
Dauer: 2 Stunden
Preis: EUR 3,50 pro SchülerIn inkl. Kostprobe
Abenteuer an der Mürz
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: Wir erleben die Urkraft des Wassers bei einer Barfußwanderung durchs kühle Nass und erforschen die Kleinlebewesen im Bach. Von der Eintagsfliegenlarve über den Strudelwurm bis zur Köcherfliegenlarve wird alles unter die Lupe genommen, was unter Steinen kreucht und fleucht. Du erfährst auch, was diese Lebewesen mit der Wassergüte zu tun haben.
Dauer: halbtägig
Preis: EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Gummistiefel
Wald der Sinne
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe, Kindergarten, auch für Menschen mit Behinderung erlebbar (rollstuhlgerechte Ausführung)
Inhalt: 23 Kraftplätze öffnen die Sinne für ein bewusstes Erleben von Körper und Natur. Durch kooperative Spiele nach den Grundlagen der Outdoor- und Waldpädagogik wird Gemeinschaft gefördert und Wissen spielerisch vermittelt. Duftbett, Barfußparcours, Klangbaum und viele weitere Stationen fördern die innere Ruhe und stärken die Sinnes- und Körperwahrnehmung.
Dauer: 3 Stunden
Preis: EUR 5,50 pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Raus in den Wald
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe, Kindergarten
Inhalt: Wir gehen, laufen, schleichen und erforschen und entdecken dabei Tiere, Pflanzen und Wald-Phänomene. Ganz nebenbei erwerben wir Wald-Wissen, werden zum kreativen Umgang mit Naturmaterialien angeregt und spielen im Wald.
Dauer: 3 Stunden
Preis: EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Von Hexen und Kräutern
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: In früheren Zeiten wurden fast ausschließlich Kräuter zum Heilen von Krankheiten verwendet und Frauen, die den Umgang mit Heilkräutern und die Kunst des Heilens verstanden, als Hexen verdammt. Bei einer Wanderung lernen wir die wichtigsten Heilkräuter und deren Verwendung kennen. Zum Abschluss bereiten wir einen Wildkräuteraufstrich für die gemeinsame Jause zu.
Dauer: 3 Stunden (Regenwetter-Ersatzprogramm möglich)
Preis: EUR 6,- pro SchülerIn inkl. Jause
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Nachtwanderung
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: Mit Laternen und Stirnlampen ausgerüstet erforschen wir, was es in der Nacht zu entdecken gibt. Dabei machen wir einen Streifzug durch die Welt der Märchen und Sagen.
Dauer: 2 Stunden
Preis: EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk
Besuch bei den Hochlandrindern
Geeignet für: 1. - 9. Schulstufe
Inhalt: Diese gemütliche Wanderung mit unserem Wanderführer führt uns über das Nikolauskreuz auf die Hocheckalm, wo wir die zotteligen Hochlandrinder besuchen.
Dauer: 3,5 Stunden
Preis: EUR 5,- pro SchülerIn
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Regenschutz, Jause und Getränk

Quartiere für Projekttage und Schullandwochen
Kinderhotel Appelhof
Kinderhotel und Jugendgästehaus
Mürzsteg 4
8693 Neuberg/Mürz
Tel.: 03859/2223
Fax: 03859/210413
Freinerhof
Hotel und Gasthof
Frein 2
8694 Neuberg/Mürz
Tel.: 03859/8102
Fax: 03859/8102-11
Berggasthof Plodererhof
Niederalpl 9
8693 Neuberg/Mürz
Tel.: 03859/2390

Schulprogramm Mürzer Oberland
Das Schulprogramm im Naturpark Mürzer Oberland ist als pdf verfügbar.