A
A
A
MENU
MENU
Was suchen Sie?
Wetter & Webcams
Wetter & Webcams
Naturpark
Naturpark Mürzer Oberland
Gründungsgeschichte
20-jähriges Jubiläum
Naturpark Partner
Naturpark Spezialitäten
Naturpark Schulen und Kindergärten
Betriebe im Naturpark
Naturjuwele
Naturschutz
Naturpark Projekte
NATURPARKSHOP
Ausflugsziele
Sehenswertes
Themenwege
Alm- und Schutzhütten
Ausflugsziele in der Umgebung
Freizeit & Sport
Freizeit & Sport im Sommer
Spazierwege
Wanderungen / Bergtouren
Mehrtagestouren
Klettersteige / Klettern
Radfahren / E-Biken
Mountainbiken
Fischen
Schwimmen
Reiten
Freizeit & Sport im Winter
Skifahren im Skigebiet Niederalpl
Langlaufen
Schneeschuhwandern
Skitouren
Eisstock / Eislaufen
Eisklettern
RuckXBob – der Schneeschuh-Rodelspaß
Unterkünfte
Hotels
Gasthöfe
Urlaub am Bauernhof
Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Privatzimmer
Alm- und Schutzhütten
Camping im Naturpark Mürzer Oberland
Pauschalangebote
Zimmer buchen im Naturpark
Essen & Trinken
Gasthöfe
Jausenstationen & Cafés
Almhütten
Greißlereien
Naturpark Partner
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
NaturErlebnisProgramm
Steirischer Zauberwald
Neuberger Kulturtage
Natur wirkt!
Weitere Veranstaltungs-Highlights
Sie sind hier:
Home
»
Freizeit & Sport
»
Freizeit & Sport im Sommer
»
Gretchensteig
Gretchensteig
durch die Raxenmäuer
Schwierigkeitsgrad: A
Ausrüstung: Helm
Anforderungen: Trittsicherheit
Begehungszeitraum: Mai bis Oktober
Ausgangspunkt: Preiner Gschaid (P)
Endpunkt: Karl Ludwig Haus am Raxplateau
Zustieg: ca. 1,5 Stunden
Begehungsdauer: ca. 20 Minuten
Abstieg: ca. 1,5 Stunden
Gretchensteig, © Johann Püreschitz
FOOTER PRINT