Neuberger Kulturtage
Neuberger Kulturtage
Was im Sommer 1977 klein mit Orgelkursen begann, ist bis heute zu einer Erfolgsgeschichte geworden -
die Neuberger Kulturtage.
Seit 1988 künstlerisch von Dirigent und Pianist Stefan Vladar geleitet, haben sie sich zu einer der wichtigsten Kulturinitiativen der Region und des Landes Steiermark entwickelt. Spielstätten des Festivals sind das Dormitorium im Stift Neuberg sowie das Münster in Neuberg an der Mürz – wo auch Jahr für Jahr das Eröffnungskonzert stattfindet. Aber auch an ganz speziellen Orten, wie am Badeteich, auf den aufgelassenen Bahnhöfen Neuberg und Kapellen oder im Museum des Bildhauers Josef Pillhofer, der „Pillhofer Skulpturenhalle“, finden regelmäßige Darbietungen statt.
Stefan Vladar, Träger des Goldenden Verdienstkreuzes der Republik Österreich, ist einer der profiliertesten musikalischen Persönlichkeiten des Landes. Seine künstlerische Laufbahn führt ihn durch die ganze Welt, er tritt an den größten und renommiertesten Häusern auf. Seit August 2019 hat er die Funktion des Generalmusikdirektors am Theater Lübeck inne. Vladar ist bekannt für ein spannendes, vielseitiges und abwechslungsreiches Programm.
Seiner Einladung nach Neuberg folgen und folgten bereits zahlreiche Musiker und Musikerinnen von Weltruf, wie z.B: Angelika Kirchschlager, Jonas Kaufmann, Juliane Banse, Maria Bill, Brigitte Fassbaender, Gundula Janowitz, Olaf Bär, Bo Skovhus, Thomas Moser, Adrian Eröd oder die Instrumentalisten Julian Rachlin, Janine Jansen, Ernst Kovacic, Heinrich Schiff, Tzimon Barto, Andrej Gavrilov, Elisabeth Leonskaja. Aber auch Schauspielerinnen und Schauspieler wie Andrea Jonasson, Petra Morzé, Martin Schwab, Miguel Herz-Kestranek, Karlheinz Hackl oder Michael Heltau, um nur einige Namen zu nennen, konnten das Neuberger Publikum begeistern.
46. Neuberger Kulturtage von 9. Juli bis 24. Juli 2022
Im Sommer 2022 finden die 46. Neuberger Kulturtage von 9. Juli bis 24. Juli statt. Auch heuer erwartet das Publikum ein vielfältiger Streifzug durch die Musikwelt:
Kurzfristige Programmänderungen der Neuberger Kulturtage vorbehalten!
Eröffnungskonzert
Samstag, 09. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Münster
Anton Bruckner: Sinfonie No. 7, E-Dur (WAB 1049)
Slowakische Philharmonie
Stefan Vladar, Dirigent
Heilige Messe im Münster
Sonntag, 10. Juli 2022 | 10.00 Uhr | Münster
Messe in B-Dur von Anton Diabelli
Vom klassischen Lied zum Wienerlied - von Schubert bis Schrammel
Sonntag, 10. Juli 2022 | 18.00 Uhr | Dormitorium
Werke von Schubert, Brahms, Strauss, Zierer, Schrammel u.v.a.
Günter Haumer und die Philharmonia Schrammeln, als Gast: Traude Holzer
Jazzkonzert "Saxophone Inferno"
Dienstag, 12. Juli 2022 | 19:30 Uhr | Dormitorium
Der Abend präsentiert alles an Saxophonen was die Welt zu bieten hat, vom kleinsten bis zum größten. Ergänzt wird das Inferno von abenteuerlichen und kreativen Rhythmen am Schlagzeug vom sogenannten "Monsterdrummer".
Per Mathisen, kontrabass and electric basses | Gerald Preinfalk, saxophones | Fabian Rucker, saxophones | Daniel Bulatkin, keyboard | Herbert Pirker, drums
Gregorianischer Choral - Wort wird Klang
Mittwoch, 13. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Münster
Mit Gregorianischem Choral, früher Mehrstimmigkeit und Chalumeau-Klängen tauchen die Schola Resupina und Albin Paulus das Neuberger Münster in alte und neue Klangfarben.
Schola Resupina, Gregorianischer Choral | Albin Paulus, Chalumeau | Pfarrer Dariusz Rot, Rezitation | Leitung: Isabell Köstler
SELINI QUARTETT & Vida Vujic, Violoncello
Donnerstag, 14. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Dormitorium
"SELINI QUARTETT" mit ihrem Gast VIDA VUJIC
Aleksander Glasunow: Streichquintett A-Dur; op. 39
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur; op. post. 163
Das "Selini Quartett" hat 2021 den "mdw great talent award powered by Christian Zeller" gewonnen und das Publikum bereits beim Eröffnungskonzert im Vorjahr begeistert.
Nadia Kalmykova, Violine | Ljuba Kalmykova, Violine | Loredana Apetrei, Viola | Loukia Loulaki und Vida Vujic, Violoncello
"Celloversum"
Samstag, 16. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Dormitorium
Musik von Carlo Gesualdo, J. S. Bach, Astor Piazzolla, Georges Bizet, Leonard Bernstein, Matthias Bartolomey u.a.
Celloversum begibt sich mit sechs Violoncelli auf eine Reise durch die Epochen, von der Renaissance bis in die Gegenwart, wobei die Vielfalt der Farben und Möglichkeiten des Instruments im Zentrum steht.
Matthias Bartolomey, Violoncello | Madeleine Douçot, Violoncello | Sofia Torres Durán, Violoncello | Duccio Dalpiaz, Violoncello | Florian Eggner, Violoncello | Leonhard Roczek, Violoncello
Heilige Messe im Münster
Sonntag, 17. Juli 2022 | 10.00 Uhr | Münster
Musikalische Gestaltung: TeilnehmerInnen der "Steirischen Meisterklassen"
Konzert der Dozenten
Sonntag, 17. Juli 2022 | 18.00 Uhr | Dormitorium
Dimitri Schostakovic: Klaviertrio in e-Moll, op.67
Johannes Brahms: H-Dur Trio, op. 8
Maighréad McCrann, Violine | Joseph Breinl, Klavier | Julian Arp, Violoncello
Concertissimo
Montag, 18. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Dormitorium
Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen der Steirischen Meisterklassen.
Die Steirischen Meisterklassen finden in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz statt.
Orgelwanderung
Mittwoch, 20. Juli 2022 | 18.30 Uhr | Grünangerkirche
Werke von Tunder, Scheidt, Böhm, Bruhns, Buxtehude, Bach u.a.
Mit einer ganz besonderen Orgelwanderung verzaubert Gottfried Holzer-Graf seine Zuhörer in der Grünangerkirche und im Neuberger Münster.
Gottfried Holzer-Graf, Orgel
Austrian Brass Consort
Donnerstag, 21. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Dormitorium
Das 2017 gegründete «Austrian Brass Consort ist eine Gruppe junger, hervorragender Musiker an Blechblasinstrumenten und einem Schlagwerker, die allesamt schon in sehr renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern den Wiener Philharmonikern dem Volksopern Orchester Wien Erfahrungen sammeln konnten.
Austrian Brass Consort | Leitung: Lukas Hirzberger
Feierliche Vesper im Neuberger Münster
Freitag, 22. Juli 2022 | 18.30 Uhr | Münster
Gregorianischer Choral
Schola Laetitia | Gerhard Motsch und Isabell Köstler
MAGDA AMARA & STEFAN VLADAR - AUF 2 KLAVIEREN
Freitag, 22. Juli 2022 | 19.30 Uhr Dormitorium
W.A. Mozart: Sonate für 2 Klaviere in D-Dur KV 448
R. Schuhmann/C. Debussy: 6 Etüden in kanonischer Form op. 56
J. Brahms: Sonate f-Moll für 2 Klaviere op. 34b
Magda Amara und Stefan Vladar, Klavier
Recital Stefan Vladar
Samstag, 23. Juli 2022 | 19.30 Uhr | Dormitorium
J. Haydn: Sonate in h-Moll Hob XVI: 32
J. Brahms: 4 Balladen op. 10
F. Schubert: Sonate a-Moll D845
Stefan Vladar, Klavier
Heilige Messe im Neuberger Münster
Sonntag, 24. Juli 2022 | 10.00 Uhr | Münster
Musikalische Gestaltung: Junge Nachwuchstalente
Neuberger Kulturtage
Das Programm der Neuberger Kulturtage finden Sie auf www.neuberger-kulturtage.org.
Weiters bieten wir das aktuelle Programm immer auf unserer Website zum Download an.
Kartenbestellungen sind online möglich auf
- www.neuberger-kulturtage.org
- unter der oeticket Bestell-Hotline 0900 9496096
- in allen Raiffeisenbanken, Erste Banken, Sparkassen (ausgenommen Sparkassen Steiermark)
- sowie in ausgewählten Partnertrafiken
- und an der Abendkasse
Bei der Suche nach der passenden Unterkunft während Ihres Aufenthaltes ist Ihnen gerne das Naturbarkbüro behilflich: