Neuberger Kulturtage
Neuberger Kulturtage
Was im Sommer 1977 klein mit Orgelkursen begann, ist bis heute zu einer Erfolgsgeschichte geworden -
die Neuberger Kulturtage.
Seit 1988 künstlerisch von Dirigent und Pianist Stefan Vladar geleitet, haben sie sich zu einer der wichtigsten Kulturinitiativen der Region und des Landes Steiermark entwickelt. Spielstätten des Festivals sind das Dormitorium im Stift Neuberg sowie das Münster in Neuberg an der Mürz – wo auch Jahr für Jahr das Eröffnungskonzert stattfindet. Aber auch an ganz speziellen Orten, wie am Badeteich, auf den aufgelassenen Bahnhöfen Neuberg und Kapellen oder im Museum des Bildhauers Josef Pillhofer, der „Pillhofer Skulpturenhalle“, finden regelmäßige Darbietungen statt.
Stefan Vladar, Träger des Goldenden Verdienstkreuzes der Republik Österreich, ist einer der profiliertesten musikalischen Persönlichkeiten des Landes. Seine künstlerische Laufbahn führt ihn durch die ganze Welt, er tritt an den größten und renommiertesten Häusern auf. Seit August 2019 hat er die Funktion des Generalmusikdirektors am Theater Lübeck inne. Vladar ist bekannt für ein spannendes, vielseitiges und abwechslungsreiches Programm.
Seiner Einladung nach Neuberg folgen und folgten bereits zahlreiche Musiker und Musikerinnen von Weltruf, wie z.B: Angelika Kirchschlager, Jonas Kaufmann, Juliane Banse, Maria Bill, Brigitte Fassbaender, Gundula Janowitz, Olaf Bär, Bo Skovhus, Thomas Moser, Adrian Eröd oder die Instrumentalisten Julian Rachlin, Janine Jansen, Ernst Kovacic, Heinrich Schiff, Tzimon Barto, Andrej Gavrilov, Elisabeth Leonskaja. Aber auch Schauspielerinnen und Schauspieler wie Andrea Jonasson, Petra Morzé, Martin Schwab, Miguel Herz-Kestranek, Karlheinz Hackl oder Michael Heltau, um nur einige Namen zu nennen, konnten das Neuberger Publikum begeistern.
45. Neuberger Kulturtage von 10. Juli bis 25. Juli 2021
Im Sommer 2021 finden die 45. Neuberger Kulturtage von 10. Juli bis 25. Juli statt. Auch heuer erwartet das Publikum ein vielfältiger Streifzug durch die Musikwelt:
Eröffnung
Samstag, 10. Juli 2021 | 19.30 Uhr Neuberger Münster
Anton Bruckner: Sinfonie No. 7, E-Dur
Slowakische Philharmonie
Stefan Vladar, Dirigent
Jazzkonzert
Mittwoch, 14. Juli 2021 | 19.30 Uhr Dormitorium
Gerald Preinfalk, Soprano Sax, Clarinet, Bassclarinet
Asja Valcic, Cello
Klaus Paier, Akkordeon
Kammermusik Beethoven & Schumann – Benjamin Schmid & Friends
Sonntag, 18. Juli 2021 | 18.00 Uhr Dormitorium
Franz Schubert: Streichtrio
W. A. Mozart: Klavierquartett g-Moll
Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll, op. 25 oder c-Moll, op. 60
Benjamin Schmid, Violine | Johannes Erkes, Viola | Matthias Bartolomey, Violoncello | Dejan Lazic, Klavier
Kammermusik & Lesung
Mittwoch, 21. Juli 2021 | 19.30 Uhr Dormitorium
Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwig van Beethoven
Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen
Texte: “Die bolivianischen Barockindianer” und “Mein Freund Liman”
Heidi Litschauer, Violoncello | Gunter Teuffel, Viola | Annette Schäfer, Klavier | Michael Stuhrenberg, Sprecher
Konzert der Dozenten der Steirischen Meisterklassen
Donnerstag, 22. Juli 2021 | 19.30 Uhr Dormitorium
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70, 1 “Geistertrio”
Franz Schubert: Klaviertrio No. 2 Es-Dur, D 929 (op. 100)
Maighréad McCrann, Violine | Julian Arp, Violoncello | I-Ting Chen, Klavier
Moderation: Harald Haslmayr
Artis-Quartett Wien & Stefan Vladar
Samstag, 24. Juli 2021 | 19.30 Uhr Dormitorium
Programm folgt in Kürze!
Concertissimo
Sonntag, 25. Juli 2021 | 11.15 Uhr Dormitorium
Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen der Steirischen Meisterklassen.
Moderation: Harald Haslmayr
Die Steirischen Meisterklassen finden in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz statt.
44. Neuberger Kulturtage 2020
Ein großer Erfolg in schwierigen Zeiten
Knapp 900 Besucherinnen und Besucher bei sieben Konzerten, begeistertes Publikum, großes Medienecho und eine Auslastung von 80%: Das ist die durchwegs positive Bilanz der 44. Neuberger Kulturtage.
COVID-19 hat sämtliche Bereiche des Lebens nachhaltig geprägt, so auch den kulturellen: Sah es zunächst so aus, als ob Kultur im Sommer überhaupt nicht stattfinden könne, machte eine neue Verordnung der Bundesregierung Anfang Juli die Durchführung von Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen unter Berücksichtigung entsprechender Sicherheits-Vorkehrungen und Sicherheits-Abstand möglich.
Das Team rund um Stefan Vladar reagierte darauf äußerst flexibel und stellte in kürzester Zeit ein kompaktes und gestrafftes Programm zusammen. Jeder Abend war maximal 75 Minuten lang und wurde ohne Pause gespielt, alle Sicherheitsvorschriften wurden selbstverständlich eingehalten.
Neuberger Herbst
Jedes Jahr im September freuen wir uns auf besondere Höhepunkte der klassischen Musik
beim Neuberger Herbst.
Details folgen!
Neuberger Kulturtage und Neuberger Herbst
Das Programm der Neuberger Kulturtage und des Neuberger Herbst finden Sie auf www.neuberger-kulturtage.org.
Weiters bieten wir das aktuelle Programm immer auf unserer Website zum Download an.
Kartenbestellungen sind online möglich auf
- www.neuberger-kulturtage.org
- unter der oeticket Bestell-Hotline 0900 9496096
- in allen Raiffeisenbanken, Erste Banken, Sparkassen (ausgenommen Sparkassen Steiermark)
- sowie in ausgewählten Partnertrafiken
- und an der Abendkasse
Bei der Suche nach der passenden Unterkunft während Ihres Aufenthaltes ist Ihnen gerne das Tourismusbüro behilflich: