Reiten
Marxbauernhaus - Reiten mit gutem Gewissen
„Reiten ist das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt den vollkommenden Einklang zwischen ihnen herzustellen!“
Frei nach diesem Motto, gestaltet man am Hof des Marxbauernhauses den Reitunterricht. In diesem lernen die Reitbegeisterten nicht nur das Reiten auf Basis von "Naturalhorsemanship", sondern auch den natürlichen Umgang mit den großen Huftieren, sowie viel Wissenswertes über die Verhaltensweisen des Pferdes.
Es ist von größter Bedeutung, dass nicht nur der Mensch Freude an der Arbeit mit dem Pferd hat, sondern auch das Pferd mit Freude an den Trainingseinheiten teilnimmt. Aus diesem Grund legt man viel Wert auf eine artgerechte Haltung, sowie genügend Ruhephasen für die Vierbeiner.
Ihre Kontaktperson am Marxbauernhaus ist Anne van der Hulst:
Mein Name ist Anne van der Hulst, ich wurde 1989 geboren und bin mit Pferden am Hof aufgewachsen. Meine Eltern ließen mich in meiner Kindheit völlig frei von elterlichem Ehrgeiz das Wunder "Pferd" erleben. Meine ersten Erfahrungen mit den sanften Riesen machte ich daher nicht am Rücken, sondern neben ihnen. Erst Jahre später packte mich die Neugier und ich stieg auf‘s Pferd – und unglücklicherweise sogleich auch wieder ab! Kurzerhand später bekamen wir unser erstes Shetlandpony namens Jessy. Dieser frechen Stute habe ich wohl meine große Pferdeliebe zu verdanken. Mit viel Kreativität und dem Drang wirklich Reiten zu wollen, lernte ich die Stute zu verstehen und entwickelte nach und nach immer bessere Reitweisen und Methoden. Im Teenageralter machte ich mich auf den Weg, um von verschiedenen „Pferdemenschen“ weitere Erkenntnisse zu erlangen. Diese Reise hat auch heute noch nicht geendet, denn in Sachen "Pferd" lernt man niemals vollständig aus!
Meine Ausbildungen:
- Juni 2019: Statusprüfung für Systemische Familientherapie
- 2017- 2018: Curriculum für pferdegestützte Psychotherapie
- 2014-2015: TAT-TiertrainerIn mit Schwerpunkt „Hund“ und „Pferd“
- 2014: Übungsleiter Voltigieren
- 2012-2014: Akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen
- 2009-2012: Diplom-Sozialbetreuerin für Behindertenarbeit
Das Angebot am Marxbauernhaus umfasst:
- Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Pferdegestützte Pädagogik
- Pferdegestützte Psychotherapie
- Voltigieren- „Turnen am Pferd“
- Bodenarbeit- „Pferdeflüstern“
- Clickertraining
- Vorträge zum Thema Pferd
Natur - Tier - Mensch im Einklang
RAI - REITSCHULE GEHRER
Was ist Rai-Reiten?
- Rai-Reiten ist ein gebissloser Freizeit- und Wanderreitstil ohne schmerzbringender Hilfsmittel
- Rai-Reiten ist Reiten am langen Zügel
- Rai-Reiten ist die Kenntnis der Psyche und Verhaltensweise
- Rai-Reiten ist das Wissen um den fehlenden Schmerzlaut des Pferdes
- Rai-Reiten ist Gehorsam und Geborgenheit des Pferdes unter dem Leittier Mensch
- Rai-Reiten ist die Sportart in der die ganze Schöpfung vereint ist: Natur - Tier - Mensch
Das Angebot umfasst:
- Reitunterricht für Kinder ab 8 Jahren, für Erwachsene, Wiedereinsteiger und ängstliche Reiter
- Ausbildung von rohen Pferden
- Beritt und Korrektur von Pferden
- Hilfe bei Problempferden
- Tapen bei Pferden
- Legasthenie- und Dyskalkulietraining
- Mobiler Reitunterricht
Informationen und Kontakt
Marxbauernhaus
Anne van der Hulst
Neudörflstraße 17-19
8692 Neuberg an der Mürz
www.pferdegestuetzt-vanderhulst.weebly.com
RAI - Reitschule Gehrer
Schlapferweg 16
8692 Neuberg an der Mürz
+43 664 3691584
regina-rai-reiten@hotmail.com