Wir blicken auf einen wunderbar magischen 21. Steirischen Zauberwald zurück, bei dem wir rund 1.700 Besucher*innen im Ortsteil Altenberg an der Rax verzaubern durften.
Gerne zitieren wir an dieser Stelle unseren Obmann Sigi Darnhofer: „Jedes Jahr denken wir, dass das der beste Steirische Zauberwald war, den unsere Schauspieler*innen je gespielt haben. Und dann kommt ein neuer Zauberwald und er ist wieder besser, als alles was wir davor gesehen haben.“
Dem können wir nur von ganzem Herzen zustimmen!
Jetzt ist es für uns Zeit Danke zu sagen, denn bei einem Zauberwald wird wahrlich Großartiges von allen Beteiligten geleistet.
Vielen Dank:
den kleinen und großen Schauspieler*innen, die bereits im Frühling mit den Proben ihrer Stücke beginnen, sich unendliche Mühe mit Kostümen und Kulissen geben und dann zwei Tage bei jedem Wetter unermüdlich im Zauberwald im Einsatz sind, um unsere Besucher*innen in eine magische Welt zu entführen.
an Helmut Wittmann, der uns jedes Jahr mit seinen spannenden Märchen und lustigen Geschichten aufs Neue inspiriert.
an Johanna Darnhofer, die seit vielen Jahren bereits die Koordination aller Schauspieler*innen übernimmt und die einzelnen Gruppen vor, während und nach dem Zauberwald unterstützt, obwohl sie selbst als Schauspielerin im Einsatz ist.
an Andrea Nierer und Mini Lechner, die dafür sorgen, dass alle Schauspieler*innen mit großartigen Kostümen ausgestattet sind und auch selbst mit fantastischen Geschichten im Zauberwald seit vielen Jahren mitwirken.
an Natur- und Landschaftsvermittlerin Natascha Steinbauer, die zwei Tage lang mit unseren kleinen Besucher*innen gebastelt hat, um ihnen die Wartezeit zu verkürzen.
an das Team vom Oldtimerclub Rax-Schneealpe, den Schiahaglclub Altenberg und den Landgasthof Altenbergerhof, die unsere Besucher*innen und Schauspieler*innen hervorragend mit Speis und Trank verköstigt haben.
an unsere Naturparkarbeiter Jacky Dzehan und Manfred Huber, die vor, während und nach dem Zauberwald unermüdlich im Einsatz waren, um unter anderem Stationen und Stände auf- und abzubauen.
an die freiwilligen Helfer, die dafür gesorgt haben, dass jede*r PKW-Lenker*in einen passenden Parkplatz gefunden hat.
an unsere Sponsoren, die uns finanziell unter die Arme greifen, um diese Veranstaltung stemmen zu können – allen voran die Marktgemeinde Neuberg an der Mürz.
an die Grundbesitzer, die uns ihre Grundstücke für den Steirischen Zauberwald überlassen haben.
an all die vielen weiteren helfenden Hände, die es jedes Jahr ermöglichen den Steirischen Zauberwald zu veranstalten.
Ohne euch ALLE wäre der Steirische Zauberwald nicht möglich!
Sie finden auf unserer Website in Kürze eine Bildergalerie mit den Highlights des 21. Steirischen Zauberwalds.