Naturpark Mürzer Oberland

Saisonstart im Skigebiet Niederalpl

 
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, startet die Saison im Skigebiet Niederalpl!
 
Weitere Öffnungszeiten:
Sonntag, 15. Dezember 2024 und ab 21. Dezember 2024 täglicher Liftbetrieb bis 2. März 2025
 
AUCH HEUER GILT: beim Kauf einer Saisonkarte, Tages-, Mehrtages– oder Saisonkarte fahren die eigenen Kinder GRATIS
 
Kosten Tageskarte: € 48,00 pro Erwachsenen + Freikarten für ALLE eigenen Kinder
 
Auch die Skischule & Skiverleih Snowsports 121 und die Mani’s Stube freuen sich auf euer Kommen. Im Kinderhotel Appelhof gibt es durchgehend noch freie Zimmer für die ganze Familie! 
 
 
Information:
Schilift GmbH Mürzsteg-Niederalpl
+43 3859 2127
office@niederalpl.at
www.niederalpl.at

 

Mautstraße Schneealm geschlossen!

Die Mautstraße zum Parkplatz am Kohlebnerstand auf der Schneealm ist ab dem 21. November 2024 geschlossen!

Stand: 26.11.2024

NEU: Ortsplan und Naturschatzkarte

 
Schon seit vielen Jahren wünschen sich nicht nur zahlreiche Gäste, sondern auch wir selbst uns einen Ortsplan für unsere Region. Nun ist es uns endlich gelungen, dieses Projekt mit Hilfe des Landes Steiermark umzusetzen.
 
In diesem Ortsplan finden sie auf einer Seite detaillierte Karten und eine Kurzbeschreibung von Neuberg an der Mürz und den Ortsteilen Altenberg an der Rax, Frein, Kapellen und Mürzsteg. Auf der anderen Seite informieren wir sie ausführlich über die ausgewiesenen Naturjuwele in unserem Naturpark und halten auch umfangreiche Informationen über Betriebe, Ausflugsziele, Veranstaltungen, etc. für sie bereit. Auf dieser Seite finden sie auch zahlreiche QR-Codes, die sie direkt auf die entsprechende Unterseite unserer Website führen, wo sie tagesaktuell informiert werden.
 
Pünktlich zu den Feiertagen liegt der neue Ortsplan im Naturparkbüro, im Marktgemeindeamt und bei verschiedenen Betrieben im Naturpark Mürzer Oberland auf. Selbstverständlich kann der Ortsplan jederzeit kostenfrei bei uns angefordert werden – wir senden ihn gerne per Post zu!
 

Klettersteiganlage Falkensteinalm geschlossen

Die Klettersteiganlage Falkensteinalm ist seit Mitte November für die Wintermonate gesperrt!

Details zum Klettersteig finden Sie hier.

Stand: 26.11.2024

Winterruhe im Erlebnisweg klimawandeln

 
Der Erlebnisweg klimawandeln in Altenberg an der Rax ist seit dem 7. Oktober 2024 im Winterschlaf, die Stationen wurden abmontiert oder für den bevorstehenden Winter eingepackt.
 
Wir freuen uns schon auf Mai 2025, wenn wir den Erlebnisweg klimawandeln wieder für Besucher öffnen dürfen! Denn dann gibt es für alle Neugierigen wieder viele Fragen zu beantworten, wie z.B.:
was macht ein Murmeltier im Winter und warum wird der Heuschnupfen schlimmer, wenn sich das Klima ändert? Der Klimawandel hat noch immer mehr Fragen als Antworten für uns.
 
Detaillierte Informationen zum Erlebnisweg klimawandeln finden Sie hier!

Rückblick auf den 20. Steirischen Zauberwald

Wir blicken auf einen wahrlich traumhaften 20. Steirischen Zauberwald zurück, bei dem wir rund 1.700 Besucher*innen bei herrlichem Spätsommerwetter verzaubern durften.

Gerne zitieren wir an dieser Stelle unseren Obmann Sigi Darnhofer: „Jedes Jahr denken wir, dass das der beste Steirische Zauberwald war, den unsere Schauspieler*innen je gespielt haben. Und dann kommt ein neuer Zauberwald und er ist wieder besser, als alles was wir davor gesehen haben.“ 

Dem können wir nur von ganzem Herzen zustimmen!

Jetzt ist es für uns Zeit Danke zu sagen, denn bei einem Zauberwald wird wahrlich Großartiges von allen Beteiligten geleistet.

 

Wir bedanken uns herzlichst bei…

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union