

Geburtstags-Wochenende
Programm am Samstag, 3. Juni 2023
Märchenstunde auf der Sieberwarte
Wir wandern gemeinsam mit Waldpädagogin Natascha zur Sieberwarte und erfahren Spannendes und Wissenswertes über unsere Wälder. Auf der Sieberwarte wartet schon Waldhexe Eva-Maria auf uns, um uns mit ihren mitreißenden Märchenerzählungen zu verzaubern.
Für: Erwachsene, Familien
Zeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Münster Neuberg
Anmeldung und Information: +43 3857 8321
P.S.: Bei Regenwetter haben wir uns ein Ersatzprogramm ausgedacht.
Wald der Sinne und mehr
Zuerst genießen wir mit Barbara eine Führung im Wald der Sinne, bei der wir den Wald mit allen Sinnen erleben und natürlich auch jede Menge Spaß haben. Anschließend dürfen die Erwachsenen beim Waldbaden mit Eva-Maria ausspannen und Natascha lädt in ihre Kreativ-Werkstatt ein.
Für: Familien
Zeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Wald der Sinne, Steinwandtnerhof
Anmeldung und Information: +43 650 7322166
Montanhistorische Führung
Wir reisen mit Susanne in die spannende Vergangenheit unserer Region und erfahren bei einer Führung entlang des Montanrundwegs Altenberger Erzberg in Altenberg an der Rax Erstaunliches über die Bergbaugeschichte unseres Naturparks.
Für: Erwachsene, Familien
Zeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: ehem. Gemeindeamt Altenberg an der Rax
Anmeldung und Information: +43 664 4228131
Bauernhof hautnah erleben
Habt ihr Lust mit Schafen zu kuscheln? Bei Hanna könnt ihr alte und gefährdete Nutztierrassen kennlernen und mehr über tiergestützte Intervention erfahren.
Für: Erwachsene, Familien
Zeit: 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung und Information: +43 664 1084644
Fackelwanderung in die Vollmondnacht hinein
Begleitet unsere Natur- und Landschaftsvermittlerin Renate bei dieser märchenhaften Fackelwanderung durch die Mürzsteger Wälder und lasst euch von ihr in die magische Vollmondnacht entführen.
Für: Erwachsene, Familien
Zeit: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Mürzsteg, Kirchenplatz
Anmeldung und Information: +43 664 2329284
Tag der offenen Tür im Bergwerksmuseum Montanarum
Es ist kaum zu glauben, wie viele Menschen früher hier bei uns mit dem Abbau von Erzen beschäftigt waren. Die Geschichte der Eisenerzbergwerke am Altenberger Erzberg und Bohnkogel sowie des Eisen- und Hüttenwerkes Neuberg wird im Bergwerksmuseum Montanarum eindrucksvoll dokumentiert.
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Landgasthaus Altenbergerhof, Ortsteil Altenberg an der Rax
Information: +43 664 3869002
Tag der offenen Tür im Holzknechtmuseum
Begebt euch auf eine Reise in die Vergangenheit und erfahrt unglaublich Beeindruckendes und Spannendes aus dem Leben der Holzknechte.
Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Lanau, Ortsteil Mürzsteg
Information: +43 699 88471982
Am Samstag ist die Auffahrt zum Parkplatz auf dem Kohlebnerstand für alle Schneealm-Wanderer gratis!
Bitte vergesst nicht, euch für die jeweilige Führung vorab anzumelden und denkt auch an entsprechende Ausrüstung und Schuhwerk, wenn ihr draußen unterwegs seid!
Änderungen des Programms sind kurzfristig möglich.
