
Mautstraße Schneealm geöffnet!
Die Mautstraße zum Parkplatz am Kohlebnerstand auf der Schneealm ist seit dem 12. April 2025 wieder geöffnet! Bitte beachten sie, dass die Hütten nach wie vor geschlossen sind – also Jause und Getränk nicht vergessen. Die Maut beträgt aktuell € 10,- und ist beim Michlbauernhof zu bezahlen (Automat oder bar).
Wir wünschen ihnen einen schönen Almtag!
Stand: 14.04.2025

Gewinnspiel – Tauschen Nistkästen gegen Poesie
Vor meinem Fenster singt die Haubenmeise
Die Freche hat mich aufgeweckt
Denn ihr Gesang ist gar nicht leise
Hab ihr `nen Sonnenblumenkern zugesteckt

NEU: Ortsplan und Naturschatzkarte

Neue Abenteuer mit Waldemar Wurzel in drei ausmalbaren Kinderbüchern
Waldemar Wurzel wandert, ist mit dem Jäger im Wald unterwegs und weiß, wie man sich in der Natur richtig verhält!
Doch diese Erlebnisse und Erfahrungen will Waldemar natürlich nicht nur für sich behalten. Deshalb hat er drei kleine Bücher zum Anmalen und Lesen geschrieben, in denen er Geschichten rund um überlebenswichtige Wildruhezonen, gepflegte Wanderwege und die richtige Ausrüstung für Bergtouren erzählt.

Roßlochklamm gesperrt – Steinschlaggefahr

Weg zur Vielfalt feierlich eröffnet
Initiiert von Erwin Gruber, der für seine umfangreichen Tätigkeiten im Naturpark Mürzer Oberland bereits von der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz mit der Ehrennadel ausgezeichnet wurde, führt der Weg in 14 Stationen rund um ein Feuchtbiotop, vom Lebensraum für Amphibien über eine kleine Blumenwiese, einem Totholzhaufen und einer Hecke bis hin zur Darstellung der Metamorphose einer Libelle oder einer Feuchtwiese. Naturgemäß passt dieser Weg auch perfekt in das laufende Biotopverbundprojekt des Landes: „Naturverbunden Steiermark“ .
Der Weg zur Vielfalt wurde im Frühsommer 2024 offiziell eröffnet. Von der Eröffnungsfeier finden sie ein Video auf unserem Youtube-Kanal, das uns dankenswerterweise von der Familie Lorber zur Verfügung gestellt wurde.