
Neueröffnung: NaturErlebnisMuseum nature4future
nature4future – das NaturErlebnisMuseum
Ab dem 15. Mai 2025 hat das neu gestaltete NaturErlebnisMuseum nature4future seine Pforten für kleine und große Besucher*innen geöffnet. Wir präsentieren eine eindrucksvolle Ausstellung zu aktuellen Umwelt- und Klimathemen, in der die Vielfalt der Natur auf interaktive Weise vermittelt wird, um Bewusstsein für nachhaltigen Naturschutz zu schaffen. Die Sammlung von Prof. Schliefsteiner ist in die Ausstellung integriert und im anschließenden Schaudepot zu bewundern. Die Ausstellung ist modern und frech, anstatt klassischer Museumsgestaltung erwarten euch Spannung, Aktion und tollkühner Wortwitz, an dem der Lyriker Ernst Jandl seine Freude hätte.
staubig museum war gestern!
NaturErlebnisMuseum – N.E.U.
echt arg.
rotzfrech.
frech & lit.
mit Rufzeichen!
Geöffnet: 15. Mai bis 26. Oktober, Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Weitere Informationen finden sie hier!

NaturErlebnisProgramm 2025

Wald der Sinne geöffnet
Anmeldung zur Führung und Informationen: Barbara Holzer, +43 650 73322166, barbara@wald-der-sinne.com

Erlebnisweg klimawandeln geöffnet

Klettersteiganlage Falkensteinalm ab Ostern 2025 geöffnet
Die Klettersteiganlage Falkensteinalm ist ab Ostersamstag, den 19. April 2025, für die Sommermonate geöffnet!
Details zum Klettersteig finden Sie hier.
Stand: 10.04.2025

Mautstraße Schneealm geöffnet!
Die Mautstraße zum Parkplatz am Kohlebnerstand auf der Schneealm ist seit dem 12. April 2025 wieder geöffnet! Bitte beachten sie, dass die Hütten nach wie vor geschlossen sind – also Jause und Getränk nicht vergessen. Die Maut beträgt aktuell € 10,- und ist beim Michlbauernhof zu bezahlen (Automat oder bar).
Wir wünschen ihnen einen schönen Almtag!
Stand: 14.04.2025