Naturpark Mürzer Oberland

Schauberger Triftanlage (Achtung: derzeit wegen Hangrutschung nur erschwert begehbar – Schautafeln inaktiv!)

Die Geschichte der Holztrift

 

Die Holztrift hat im Naturpark Mürzer Oberland eine lange und bedeutende Geschichte. Einst war der Oberlauf der Mürz enorm wichtig für den Holztransport. Heute führt ein wieder aktivierter Themenweg, welcher gemeinsam vom Verein Herausforderung Wasser, dem Alpenverein und der Initiative "Miteinander für Neuberg" betreut wird, entlang der alten Triftanlage zum Stausee unweit von Neuberg an der Mürz. 

Ein wirklich beeindruckendes Zeitdokument ist dieses Video - hier gewinnt man einen Einblick in die technische Leistung der Viktor Schauberger Triftanlage.

 

Der Rundweg

Von der Fuhrmann Holzbrücke bei Krampen führt der Weg durch einen schönen Laubwald die Mürz entlang bis zum Stausee. Ab hier musste der Weg wegen einer Hangrutschung verlegt werden und führt sehr steil durch den Wald zum Schaustollen! Zuletzt geht es durch einen künstlichen Felsdurchgang zu einem kleinen Aussichtspunkt an der Mürz. 

 

Das Holzknechtmuseum

Dem Arbeiten und Leben der Holzknechte ist im Naturpark Mürzer Oberland das Holzknechtmuseum in der Lanau bei Mürzsteg gewidmet. Besuchen Sie das Museum und lassen Sie sich entführen in das harte und entbehrliche - und für uns beeindruckende - Leben der Holzknechte (Anmeldung erforderlich!).

Haben Sie nach diesem Spaziergang Hunger bekommen?

Hier finden Sie die nächstgelegenen Gastbetriebe für eine stärkende Einkehr:

 

 

 

Schaustollen

Im Schaustollen waren zahlreiche beleuchtete Schautafeln montiert, die mit anschaulichen Bildern die eindrucksvolle und schwere Arbeit der Holzknechte zeigen. Durch die Hangrutschung und die damit verbundene Neuanlage eines etwas steileren Zustiegs ist die Wartung der Schautafeln an diesem Standort nicht mehr durchführbar. Die Schautafeln werden an einem anderen Standort wieder aktiviert werden.

 

Wegverlauf

 

Von der Fuhrmannbrücke über die Mürz vor dem Wohnhaus linkshaltend auf dem breiten Weg entlang der Mürz bis zum Schaustollen. Durch diesen hindurch bis zu einer Rastbank. Retour am gleichen Weg oder über einen Steig in Richtung Neuberg an der Mürz und über den nahen Mürztalradweg R5 retour zum Parkplatz.

 

Der Weg wird in den Wintermonaten nicht von Schnee befreit - die Begehung erfolgt in den Wintermonaten auf eigene Gefahr! 

 

Informationen:

+43 3857 8321

 

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union