Naturpark Mürzer Oberland



Natur.LICHT Fotoworkshop

Fotobasiskurs für Einsteiger und Hobbyfotograf*innen 
Be the boss of your camera! 

SO| 13.07.2025 | 11:00 bis ca. 17:30 Uhr
Weitere Termine: Einzelcoachings bzw. weitere Termine auf Anfrage!

Unser Fotobasiskurs bietet eine ideale Einführung in die Welt der Fotografie – vom Automatikmodus in den manuellen Modus. Wir zeigen dir die wichtigsten Kameragrundlagen – von ISO, Blende und Verschlusszeit bis hin zu Bildkomposition und Lichtführung. In nur einem Tag erhältst du das Wissen, um Fotos ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Perfekt für Einsteiger*innen, die ihre Kamera besser verstehen und ihre Fotos auf das nächste Level haben möchten!

 

Treffpunkt: Fotoatelier Nicole Seiser – Naturpark Mürzer Oberland
Kosten: € 180,- pro Person; bei kleineren exklusiven Gruppen von 2-5 Personen pro Person € 260,- (Vorteil: individuelleres Programm) inkl. NISI-Filter zum Testen, kleine Snacks, Kaffee, Tee
Mindestteilnehmer*innen: 6 Personen
Geeignet für: Hobbyfotograf*innen und Einsteiger, die bereits eine Spiegelreflexkamera oder spiegellose Kamera besitzen, (technische) Grundkenntnisse erlernen und die eigene Fotoausrüstung besser kennenlernen wollen. Zudem wird das fotografische Auge geschult und die Kreativität trainiert. Auch Firmencoachings möglich.
Ausrüstung: Kamera, Stativ und Wechselobjektive – wenn vorhanden, Ersatzakku, gemütliche Outdoorbekleidung, Neugierde und Freude

Anmeldung & Info: Nici Seiser, nixxipixx Fotografie & Design
+43 650 2141686, hello@nicoleseiser.at,
www.nicoleseiser.at

 

100 Jahre Schneealpenhaus

SO | 13.07.2025 | ab 11 Uhr

Das Schneealpenhaus feiert sein 100-jähriges Bestehen am Schauerkogel der Schneealpe. Seien sie dabei und besuchen sie einen oder mehrere Events im Jubeljahr!

100-Jahr-Feier

Am 13. Juli 2025 geht die große Jubelfeier über die Bühne. Inklusive Bergmesse, Einweihung der renovierten Bergsteigerkapelle und großem Frühschoppen mit Musik und Kesselgulasch. Bereits am 12. Juli 2025 beginnen die Feierlichkeiten und die Gastgeber freuen sich auf zünftige Hüttengaudi und einen unvergesslichen Hüttenabend.

Programm

12. Juli 2025

  • ab 15 Uhr: gemeinsame Wanderung vom Schneealpenhaus auf den Windberg & Hüttengaudi mit Freunden des Schneealpenhauses

13. Juli 2025

  • 11 Uhr: Bergmesse und Einweihung der renovierten Bergsteigerkapelle
  • ab 12 Uhr: Frühschoppen mit Musik, Kesselgulasch und anderen Köstlichkeiten sowie Festreden
  • Tagsüber gibt es für Interessierte je nach Wetter Wanderungen zum Windberg, Biodiversitätsspaziergänge, Trittschulungen und Tipps von den Experten des Alpenverein-Gebirgsverein.

Ein Shuttledienst vom Teichwirt Urani zum Schneealpenhaus wird organisiert werden.

Information:
Schneealpenhaus
  +43 3857 2190 oder +43 699 17252601
100 Jahre Schneealpenhaus – feiern Sie mit uns! Alpenverein

 

Neuberger Kulturschätze

Kulturspaziergang mit der Autorin und Kunsthistorikerin Heike Dobrovolny

SO | 13.07.2025 | 14:30 Uhr
Weitere Termine: 17.07.2025, 27.07.2025, 04.10.2025 und individuell auf Anfrage
 
Neuberg an der Mürz wurde über die Jahrhunderte hinweg von herausragenden Persönlichkeiten und Ideen geprägt. Auf einem Rundgang durch den Ort begeben wir uns auf die Spuren der Zisterziensermönche, erinnern uns an die Jagdkultur in der Kaiserzeit, staunen über die Revolution der Stromgewinnung nach Viktor Kaplan und entdecken die modernen Skulpturen von Josef Pillhofer.

Eine anschließende Besichtigung der Josef Pillhofer Skulpturenhalle ist empfehlenswert und nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Kosten: pro Person € 15,- , Gruppenpreis nach Vereinbarung ab € 12,-
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Mindestteilnehmer*innen: 6 Personen
Anmeldung & Info: Heike Dobrovolny
+43 664 2104322 heike.dobrovolny@gmx.at
www.heikedobrovolny.com

Treffpunkt
: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Forschen, erkunden, selbst machen

Natürliche Spurensuche

Forschen, erkunden, selber machen… 

DI | 15.07.2025  | 14:00 Uhr
Weitere Termine:  12.08.2025, 19.08.2025 und auf Anfrage

Naturerlebnisse für Kinder gibt es überall: am Wegrand, im Wald und auf der Wiese. 

Für Entdecker: fröhliche Natur-Erlebnis-Spiele
Für Spürnasen: spannende Experimente

Krabbeltiere suchen, Tierspuren entdecken, besondere Kräuter und Pflanzen bestimmen und kreatives Gestalten mit Naturschätzen. Gemeinsam losziehen, Spannendes erleben und mit vielen „Natur-Spiel-Ideen“ wieder heimkehren.

Kosten: pro Person € 7,-
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Anmeldung & Info: Irmgard Riegler,
+43 664 2388513irmgardriegler@hotmail.com

Treffpunkt: Rezeption Kinderhotel Appelhof, Ortsteil Mürzsteg

Dem Waldgeist auf der Spur

DI | 15.07.2025   | 14:00 Uhr
Weiterer Termin: 22.07.2025, 29.07.2025, 05.08.2025, 12.08.2025, 19.08.2025, 26.08. 2025

Als mutige Forscher und Entdecker werden wir in Wald und Wiese unterwegs sein, um dem Waldgeist auf die Spur zu kommen. Wir verkleiden uns, damit er sich aus seinem Versteck traut, spielen lustige Spiele und ich verrate euch, welche köstlichen Kräuter man bei einem Wald- und Wiesenspaziergang naschen kann.


Kosten
: € 7,- pro Person
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny,  +43 664 2329284 renate.dobrovolny@muerznet.at

Treffpunkt: Kinderhotel Appelhof – Rezeption, Mürzsteg 4, 8693 Neuberg an der Mürz

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union