
Erlebnisweg klimawandeln
Österreichs erster Erlebnisweg zum Thema Klimawandel!
SO | 31.07.2022 | Die Uhrzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Weitere Termine: 20.08. /24.09
Die Zukunft der Biodiversität im Naturpark Mürzer Oberland
Was macht ein Murmeltier im Winter und warum wird der Heuschnupfen schlimmer, wenn sich das Klima ändert? Der Klimawandel hat noch immer mehr Fragen als Antworten für uns. Erfahren Sie mehr über die wohl größte Herausforderung unserer Zeit.
Dauer: Reine Gehzeit ca. 45 Min., je nach Verweilzeit bei den Erlebnisstationen ca. 2-4 Stunden
Geeignet für: Familien, Schulklassen, Interessierte
Kosten: € 6,- pro Person
Teilnehmer*innen: mindestens 6 Personen
Anmeldung & Info: Mag. Susanne Baimuradowa, +43 664 4228131, susanne.baimuradowa@gmx.at
Treffpunkt: Rüsthaus der FF in Altenberg an der Rax
Der Erlebnisweg klimawandeln ist von Mai bis Oktober frei begehbar, weitere Führungen sind jederzeit auf Anfrage möglich!

Höhlentour zur Bleiweißgrube
MO |01.08.2022 | 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Bei diesem unterirdischen Abenteuer auf den Spuren der Höhlenbewohner sind Ausdauer, Mut und Orientierungssinn gefragt!
Dauer: 3-4 Std.
Kosten: € 7,- pro Person
Teilnehmer*innen: mindestens 6 Personen
Geeignet für: Familien, Kinder ab 6 Jahren
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Jause, Stirnlampe oder Taschenlampe
Anmeldung & Info: Renate Wiltschnigg, +43 664 4461652, renate.wiltschnigg@gmail.com
Die Begehung der Höhle erfolgt auf eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder!
Treffpunkt: Ortsteil Kapellen

Abenteuer an der Mürz
Was kreucht und fleucht denn da?
DI | 02.08.2022 | 14:00 Uhr
Weitere Termine: 09.8. /16.8. /23.8. /30.8.
Wir erleben die Urkraft des Wassers bei einer Barfußwanderung durchs kühle Nass und erforschen Kleinlebewesen im Bach. Von der Eintagsfliegenlarve über den Strudelwurm bis zur Köcherfliegenlarve wird alles unter die Lupe genommen, was unter Steinen kreucht und fleucht.
Du erfährst auch, was diese Lebewesen mit der Gewässergüte zu tun haben.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: € 7,- pro Person
Geeignet für: Familien, Kinder, auch für Kindergeburtstagsparty geeignet, integrativ
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Gummistiefel und Regenschutz
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny, +43 664 2329284, renate.dobrovolny@muerznet.at
Treffpunkt: Kinderhotel Appelhof – Rezeption, Mürzsteg 4, 8693 Neuberg an der Mürz

Waldpicknick
mit köstlichen Zutaten von der Wiese und aus dem Wald …
DO | 04.08.2022 | 14:00 Uhr
Weitere Termine: 11.8. /18.8. /25.8.
Selbst gesammelte Zutaten von Wiese und Wald sind die Basis für das schmackhafte Waldpicknick. Aber nicht nur Genuss, sondern auch Spiel und Spaß kommen an diesem Nachmittag nicht zu kurz.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: € 7,- pro Person
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny, +43 664 2329284, renate.dobrovolny@muerznet.at
Treffpunkt: Kinderhotel Appelhof – Rezeption, Mürzsteg 4, 8693 Neuberg an der Mürz

Wald der Sinne
Ruhe finden, entspannen, die Natur spüren, hören, sehen & bewusst wahrnehmen
SA | 06.08.2022 | Jeweils um 14:30 Uhr
Weitere Termine: SA 03.09. / SA 01.10.
Im “Kleinod” Wald der Sinne finden Sie bei 25 Kraftplätzen mit Sicherheit einen kraftvollen Ort, der Sie besonders berührt.
Der rollstuhl-, kinderwagengerechte und “ausgezeichnete“ Themenweg ist ein Ort, wo aktiv und doch auf sehr sanfte Art und Weise eine Verbindung zwischen Mensch und Natur hergestellt wird. Ob Sie im Klangbaum die Töne, auf der Hängematte die Schwerkraft, beim Barfußparcours die unterschiedlichen Materialien oder bei den optischen Scheiben den “verdrehten” Wald auf sich wirken lassen, das können Sie selbst entscheiden.
Dauer: 2,5 Stunden
Teilnehmer*innenzahl: mind. 8 Personen
Kosten: Erw. € 7,- / Kinder € 6,- / bei selbstständiger Begehung: Erw. € 3,50 / Kinder € 2,50
10 % Ermäßigung für Familienpass-Besitzer, Saisonkarte auf Anfrage
Geeignet für: Familien, Kinder, Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Kindergeburtstags- od. Familienfeiern, Betriebsausflüge, integrative Führungen
Gelände: mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar
Ausrüstung: warme Kleidung, Jause, Getränk
Fremdsprachen: Führungen in englischer Sprache möglich
Anmeldung & Info: Barbara Holzer, +43 650 7322166, barbara@wald-der-sinne.com
oder Renate Wiltschnigg, +43 664 4461652, renate.wiltschnigg@gmail.com
www.wald-der-sinne.com
Anmeldung bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag der Führung!
Ort: Steinwandtnerhof (Familie Holzer), Greith 4, 8692 Neuberg an der Mürz